05. Bezirk, Margareten - 12 Unterkünfte

05. Bezirk, Margareten

 

 

Die Heimat von Falco, Bruno Kreisky und Ernst Hinterberger

Im fünften Wiener Bezirk Margareten können Sie sich auf die Spuren prominenter Bewohner machen. Einige bekannte Wiener Persönlichkeiten stammen aus Margareten.

Der Bezirk Margareten entstand um 1861 durch die Abtrennung vom Nachbarbezirk Wieden. Margareten verdankt seinen Namen der frühchristlichen Märtyrerin Margareta von Antiochia. Die heilige Margereta war die Patronin der Kapelle im Gutshof, der sich im Zentrum der mittelalterlichen Siedlung befand.

Bekannte Persönlichkeiten in Margareten

Im fünften Wiener Bezirk wurden einige bekannte Wiener Persönlichkeiten geboren oder hatten hier ihren Wohnsitz. Johann Hölzel –  bekannt als Falco – wurde am 19. Februar 1957 in Margareten geboren. Mit Bruno Kreisky kam 1911 einer der bekanntesten Sozialdemokraten der Nachkriegszeit in Margareten zur Welt. Auch 'Ein echter Wiener geht nicht unter' Autor Ernst Hinterberger wohnt in einem Gemeindebau in Margareten.

Theater in Margareten

Das jüngste und kleinste Theater in Margareten ist das 'blackbox Theater'. Das Theater Scala in der Wiedner Hauptstraße in Margareten begeistert seine Besucher mit mehr als 100 Vorstellungen pro Jahr. Die Flexibilität des Theaterraums, der Platz für bis zu 160 Zuschauer bietet, ermöglicht ungewöhnliche und experimentelle Spielformen. Kabarett wird vor allem im 'Spektakel' in der Hamburgerstraße im Bezirk Margareten gespielt. Das vierte Theater in Margareten ist das 'Volkstheater Hundsturm', das vor allem für experimentelle Theaterarbeit genützt wird.

 

.

Schlossquadrat Apartments in Margareten ***

Schlossquadrat Apartments in Margareten ***

Margaretenstraße 77, 1050 Wien, Wien

Wohnen wie im Hotel, und doch wie zuhause: Gemütliche Apartments im grünen Innenhof des Cafe Cuadro im Zentrum von…

The Art Hotel Vienna ***

The Art Hotel Vienna ***

Brandmayergasse 7-9, 1050 Wien, Wien

Das Art Hotel Vienna, das Kunsthotel in Wien Von Mitte November bis Weihnachten verwandeln sich die schönsten Plätze…